Die Altkatholische Gemeinde Kempten feierte am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Das Fest begann am Samstag mit einem Stadtrundgang, gefolgt von einem Vortrag der Theologin Professorin Angela Berlis aus Bern, den das Streicherensemble der Neuapostolischen Kirche unter der Leitung von Tobias Heinrich umrahmte.
Grußworte richteten der Oberbürgermeister der Stadt Kempten, Thomas Kiechle, und Harald Hiltensberger, Mitglied im Vorstand der „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Kempten (AcK)“, in Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden, Pfarrer Rupert Ebbers, an die geladenen Gäste.
Zudem dankte Harald Hiltensberger, Bezirksvorsteher des neuapostolischen Kirchenbezirks Kempten, den verantwortlichen Geistlichen der Alt-Katholiken mit sehr persönlichen Worten. Dekan iR Michael Edenhofer, Mit-Initiator der AcK-Gründung in Kempten im Jahr 2014, hat die AcK in Kempten wesentlich geprägt. Sein Nachfolger, Pfarrer Sebastian Watzek, hat diese grundlegende Arbeit weitergeführt und ist aktiv in die Vorstandsaktivitäten eingebunden.
Das Grußwort des alt-katholischen Bischofs, Dr. Matthias Ring, musste aus gesundheitlichen Gründen, von Pfarrer Holger Laske verlesen werden, der auch die Glückwünsche der Kaufbeurer Gemeinde überbrachte. Im Mittelpunkt des Festakts stand ein Vortrag von Priesterin im Ehrenamt Prof. Dr. Angela Berlis der Universität Bern.
Nach dem offiziellen Programm war ein interessanter Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit allen Festgästen möglich.