Unter dem Motto „Gemeinsam in Christus“ feierten die christlichen Ortsgemeinden in Oberstdorf am Sonntagnachmittag, 18. September 2022 das 100-jährige Bestehen der Neuapostolischen Kirche im Allgäu.
Anlässlich des Jubiläums fand in der neuapostolischen Gemeinde in Oberstdorf am Sonntagnachmittag eine musikalische Andacht statt, an der über 100 Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen teilnahmen. Im Zentrum der Begegnung stand der gemeinsame Glaube an Jesus Christus, der die verschiedenen christlichen Ortsgemeinden in Oberstdorf verbindet.
Das musikalische Programm der Andacht gestalteten alle drei christlichen Kirchen gemeinsam. Zeitgemäße christliche Chorstücke des Chores der Neuapostolischen Kirche Oberstdorf und des Kolpingchores der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf wechselten sich mit klassischen Werken ab, die durch das Duo der evangelischen Organistin Katharina Pohl und der neuapostolischen Violinisten Olena Kan vorgetragen wurden.
Klaus King, Erster Bürgermeister Markt Oberstdorf, beglückwünschte in seinem Grußwort die Neuapostolische Kirche zu ihrem Jubiläum und wies auf die wichtige gesellschaftliche Rolle der Kirchen hin. Harald Hiltensberger, Bezirksvorsteher der Neuapostolischen Kirche im Allgäu, betonte in seiner Begrüßung, wie wertvoll und wichtig es in einer säkularisierten Welt sei, mehr auf das Verbindende zwischen den Kirchen zu schauen. Eine gemeinsam gestaltete Andacht der christlichen Ortsgemeinden sei ein schönes Beispiel für ein ökumenisches Miteinander.
Für eine besondere Überraschung sorgten die beiden Geistlichen Maurus-Bernhard Mayer, Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft in Oberstdorf und Markus Wiesinger, Pfarrer der Evangelischen Kirche Oberstdorf. Nach ihren geistlichen Beiträgen überreichten sie der neuapostolischen Kirchengemeinde zu ihrem Jubiläum eine Holz-Skulptur des Oberstdorfer Künstlers Andreas Ohmayer. Drei miteinander verbundene Elemente – stellvertretend für die drei Kirchen – richten den Blick gemeinsam nach oben. Ein Symbol, über das Hier und Jetzt zu denken. Die Skulptur wurde von Andreas Ohmayer unentgeltlich gefertigt, der ursprüngliche Kaufpreis der Skulptur wird einem wohltätigen Zweck gespendet.
Der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde, Dirk Müller, würdigte das Engagement aller Beteiligten, ohne das die Andacht nicht zustande gekommen wäre. Besonders hob er den offenen Austausch mit den beiden Pfarrern der Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf und der Evangelischen Kirche im Vorfeld der Andacht hervor, der von geschwisterlichem und wertschätzendem Miteinander geprägt sei. Abschließend überreichte er den Vertretern aller Ortsgemeinden eine Geldspende von jeweils 500 EUR, die von einem Spender, der ungenannt bleiben möchte, bereitgestellt wurden.
Nach einem freudigen Schlusslied lud die neuapostolische Gemeinde Oberstdorf zu einem Empfang ein, bei dem der ökumenische Austausch fortgesetzt wurde. Die erste gemeinsame Andacht soll zu weiteren ökumenischen Begegnungen anregen.
Text: Ricarda Kiehne
Fotos: Anja Züfle