Am 11.07.21 fand nach langer Zeit ein Open-Air-Gottesdienst für Kinder im Kirchenbezirk Kempten statt.
Bedingt durch das Pandemiegeschehen war dies monatelang nicht möglich. Umso größer war die Freude bei den Kindern und ihren Eltern. Natürlich wurden die aktuellen Corona Regeln dabei beachtet.
Den Gottesdienst führte Bezirksältester Harald Hiltensberger durch. Begleitet wurde er von den beiden Bezirksevangelisten Rainer Schaidnagel und Volker Keck, die zu Wortbeiträgen gerufen wurden. Grundlage der Predigt war das Bibelwort aus Markus 12, Vers 41 und 42: "41Und Jesus setzte sich dem Gotteskasten gegenüber und sah zu, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viele Reiche legten viel ein. 42 Und es kam eine Arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; das macht zusammen einen Pfenning".
Die Predigt beleuchtete das Opfer der armen Witwe, die zwei Scherflein (ca. 1 Cent) opferte. Dabei wurde klargestellt, dass es nicht darum geht, viel geben zu müssen. Auch mit wenig kann viel bewirkt werden, wenn es aus Liebe getan und damit Freude bereitet wird, lautete eine Quintessenz des Gottesdienstes. Anschließend erlebten die Teilnehmer dieses besonderen Gottesdienstes die Sündenvergebung und feierten gemeinsam Heiliges Abendmahl.
Durch die bestehenden Beschränkungen konnte leider kein Anschlussprogramm stattfinden und darum trennten sich die Wege nach dem Gottesdienst wieder. Damit der Hunger nicht zu groß wurde, bekam jedes Kind und auch die Erwachsenen ein Lunchpaket mit auf die Heimreise.