Kinder und Eltern erkunden im Nachbarland Österreich historische Festungsmauern und überwinden Höhenängste
Am Samstag, den 14. September 2019 trafen sich acht Kinder und ihre Eltern der neuapostolischen Gemeinde Murnau zum diesjährigen Kinderausflug. Nach einem ausgiebigen gemeinsamen Frühstück machte sich die Gruppe auf den Weg ins österreichische Reutte. Dort befindet sich die bereits im Jahr 1296 erbaute Burg Ehrenberg, Teil eines der bedeutendsten Festungsensembles Mitteleuropas. Der kurzweilige, aber für die kleinen Füße und kurzen Beinchen dennoch anspruchsvolle Aufstieg endete in der Ruine der einst prachtvollen Festung.
Unterwegs galt es jedoch nicht nur die Steigung zu bewältigen sondern auch verschiedene Fragen rund um das damalige Leben auf der Burg zu beantworten. Anhand der Antworten sollte das Lösungswort gefunden werden, das später einen Schatz als Lohn versprach. Der letzte gesuchte Hinweis befand sich eingraviert in einem Schwert, das von den Kindern aus einem Stein gezogen wurde.
Im Anschluss daran gingen alle acht Kinder mutig über eine mehr als 400 Meter lange und 114 Meter hohe Hängebrücke, die die Burg Ehrenberg mit dem Fort Claudia auf dem gegenüberliegenden Berg verbindet. Hierbei mussten vor allem die Erwachsenen teils aufkommende Ängste überwinden. Letztendlich meisterten aber alle auch diese Herausforderung.
Der Abstieg endete wieder an einer Festung. An dem einer Burg nachempfundenen Spielplatz nahe der mittelalterlichen Festung Klause verflog die restliche Zeit mit Picknicken, Schaukeln, Balancieren und Klettern bis zur Heimfahrt wie im Flug.
An diesem rundum gelungenen Tag lachten die Kinder mit der Sonne um die Wette, die auch auf einigen Kinderwangen ihre Spuren hinterlassen hatte.
Wir freuen uns, wenn die Gruppe im nächsten Jahr vielleicht noch ein bisschen größer wird. Gäste und Freunde sind immer herzlich willkommen.