Die östlichste Kirchengemeinde des Kirchenbezirks Kempten ist 70 Jahre alt, die Gemeinde Obergünzburg. Dies feierten die Gläubigen am Sonntag, 21. Juli 2019, mit einem Festgottesdienst in der schönen Kirche.
Der Leiter des Kirchenbezirks Kempten, Bezirksältester Harald Hiltensberger, nahm Bezug auf Vision und Mission der Neuapostolischen Kirche. Da heißt es u.a.: „Eine Kirche, in der sich Menschen wohl fühlen“ und „Zu allen Menschen hingehen, um sie das Evangelium Jesu Christi zu lehren“ und „Seelsorge leisten und eine herzliche Gemeinschaft pflegen, in der jeder die Liebe Gottes und die Freude erlebt, Ihm und anderen zu dienen“. Damit war der Bogen geschlagen zu denen, die diese Gemeinde gegründet haben.
Auch das weltweite Textwort passte zum Jubiläumsgottesdienst. In 1. Chronik 28, Vers 10 erklärte König David seinem Sohn Salomon, dass er von Gott dazu auserwählt war, den Tempel zu bauen: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und mache es.“
Die Aufgabe, die Gemeinden mit Leben zu erfüllen, geht an alle. „Nicht auf der Tribüne sitzen“, empfahl der Bezirksälteste. Als aktiver Teil der Gemeinde ist jeder gefordert. Wohlfühlgemeinde ist nicht Wellnessgemeinde. Sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen und das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren, sei ein Prädikatsmerkmal der Gemeinde Obergünzburg. Und das Wesentliche ist und bleibt die Wiederkunft des Herrn.
Die Bezirksevangelisten Volker Keck und Rainer Schaidnagel sowie Hirte Bernd Prestel wurden zu Predigtbeiträgen gerufen. Gemeindevorsteher Günter Rode verlas die Chronik der Gemeinde.