Nachlese in Marktoberdorf
23. Juni 2019 - Im ersten Gottesdienst für alle Jugendlichen im Kirchenbezirk klang noch das Erleben des Internationalen Jugendtags in Düsseldorf nach. Einige Jugendliche hatten ihre T-Shirts vom Jugendtag angezogen um auch äußerlich ein Zeichen zu setzen: „Here I am – Hier bin ich“, das Motto des Jugendtags lebte noch einmal auf.
Bezirksvorsteher Fritz Schönenborn ließ die Worte von Stammapostel Schneider ebenfalls nochmals aufleben und erinnerte daran, dass man – egal, ob jung oder schon älter – seinen Platz in der Gesellschaft im 21. Jahrhundert durchaus als aktiver Christ leben könne. Das sei, so Schönenborn, nicht rückständig, sondern im Gegenteil, sogar seiner Zeit voraus, da es das Merkmal für eine mutige und aktive, christliche Lebensgestaltung sei.
Der junge, zu einem weiteren Wortbeitrag aufgerufene Priester Fiedler gab den Jugendlichen den Rat:“Gestaltet Euer Leben und denkt daran, dass es immer gut ist, bei den Lebensentscheidungen einen kompetenten Ratgeber zu haben. Nehmt Jesus in Euer Lebensschiff, dann stimmt der Kurs!“
Priester Rögner griff das Jugendtagsmotto auf. Sein Rat an die Jugend lautete: „Hier bin ich – ich wünsche Euch, dass Ihr dieses Motto auch leben könnt und denkt daran, das sagt auch Gott. Er ist nämlich immer da!“
Standortkorrekturen, so der Jugendbetreuer im Bezirk, Priester Glatzel, seien immer einmal notwendig. Wichtig sei, dass der Impulsgeber für die vorzunehmenden Korrekturen eine göttliche Ausrichtung habe.
Nach einer kleinen Stärkung wurden die Eindrücke der Jugendlichen von den erlebnisreichen Tagen in Düsseldorf zusammen getragen und sollen im Lauf des Jahres in örtlichen Beiträgen allen Geschwistern zugänglich gemacht werden.
Text: Karin Schönenborn
Foto: Claus Albertini