Festgottesdienst mit Apostel Zenker in Füssen
Zu einem Sonntagsgottesdienst in besonderem Rahmen hatte sich Apostel Wolfgang Zenker, Leiter des Apostelbezirks München, für den 19. Mai 2019 angekündigt, da neben der gastgebenden Gemeinde Füssen auch die Gemeinden Pfronten, Marktoberdorf und Kaufbeuren eingeladen waren.
Mit einem kleinen Blumengruß wurde der Apostel freudig begrüßt. Aus der Begebenheit als die Jünger Jesu mit dem Schiff in einen Sturm gerieten, diente Matthäus 14, 32 als Grundlage der Predigt: „Und sie traten in das Schiff, und der Wind legte sich.“
Der Apostel erläuterte in seiner Predigt die Besonderheiten dieses Ereignisses. Die Jünger waren ab dem Abend auf dem Meer, Jesus trat jedoch erst in der vierten Nachtwache zu ihnen. Bis dahin litten sie Anstrengung und Angst da Wind und Wellen aufgekommen waren. Jesus hatte dies gesehen, die Jünger harrten aus bis er zu ihnen ins Schiff trat und sich der Wind legte.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden zunächst Bezirksvorsteher Fritz Schönenborn und Hirte Rainer Gruhn (Peiting) gerufen, die deutlich machten, weshalb die Jünger dies auf sich nahmen: Jesus hatte ihnen den Auftrag gegeben, das Schiff zu besteigen und hinüber zu fahren. Die Erfüllung dieses Auftrags war ihnen wichtig. Jesus hat auch uns gerufen, er sieht unsere Not und Bedrängnis, er wird zur rechten Zeit helfen wenn wir in Treue seinen Auftrag erfüllen, so die Empfehlung.
Priester Reinhold Bauer, Vorsteher der Gemeinde Murnau, ging in seinem Wortbeitrag auf das Petrusbild ein. Trotz menschlicher Schwachheiten konnte Jesus am Ende gerade ihn als den Felsen bezeichnen weil er sich durch bedingungslose Liebe und Glauben auszeichnete.
Zur musikalischen Umrahmung des Gottesdienstes war aus fast allen Gemeinden des Kirchenbezirkes ein Chor und ein Orchester gebildet worden. Bereits bei den vorbereitenden Proben stand die Freude auf diesen besonderen Tag im Mittelpunkt. „Lasst uns einfach zusammen Gottesdienst feiern“, so der Wunsch des Dirigenten in der Übungsstunde am vorhergehenden Freitagabend. Immerhin war der erste Gottesdienst von Apostel Zenker nach seiner längeren Krankheitsphase.
Der Kreis schloss sich als Apostel Zenker zum Abschluss des Gottesdienstes von der besonders schönen Atmosphäre sprach: „Mögen alle das Erlebnis dieses Gottesdienstes mit in die nächsten Tage nehmen.“
Text und Fotos: Irene Klemm