Am Sonntag, den 10. Februar 2019, hatte die Gemeinde Weilheim ein außergewöhnliches Fest.
Kurz vor Weihnachten wurden zur großen Freude der Eltern und der Glaubensgeschwister drei Kinder in die Gemeinde hinein geboren.
Die kleine Fenja und ein weiteres Mädchen empfingen deshalb an dem Sonntag im Februar das Sakrament der Heiligen Wassertaufe. Bezirksältester Fritz Schönenborn besuchte die Gemeinde zum Gottesdienst und taufte die beiden Kinder.
Die Botschaft aus dem Bibelwort, das dem Gottesdienst zugrunde lag (2. Timotheus 2, 11-13), bezog sich ebenfalls auf die Heilige Wassertaufe. Das Sakrament, mit dem der getaufte Christ sich verpflichtet, allem zu entsagen, was Gott missfällt, mit dem die Erbsünde abgewaschen wird und die Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben, durchgeführt wird.
Gott öffnet dem Menschen – und damit dem Täufling, vertreten durch seine Eltern – den Weg zum Heil in Christus.
Eine gelungene Grundlage für eine hoffentlich glückliche Zukunft.
Text und Fotos: Klaus Zeitler