Ökumenische Gottesdienste am Freitag, dem 1. März zum Weltgebetstag 2019.
Unter dem Motto „Kommt, alles ist bereit!“ standen die weltweiten Zusammenkünfte zum Weltgebetstag dieses Jahres, an dem sich auch die neuapostolischen Gemeinden Murnau und Schongau beteiligten. Alle christlichen Kirchen beider politischen Gemeinden, die in der Ökumene aktiv sind, waren sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung engagiert.
Inhalt und Thema des Abends kam dieses Jahr von Slowenien, genauer gesagt von fünf slowenischen Frauen, die in kurzen Monologen ihre persönliche Geschichte und ihre Lebensumstände in ihrer Heimat berichteten. Im vorgeschlagenen Programmablauf des Gebetsabends übernahmen Frauen aus dem Ökumenekreis diese Monologe, ergänzt durch Liedgut, das eigens für den Weltgebetstag zusammengestellt war.
Mit dem Motto „Kommt, alles ist bereit!“ und der Darstellung aus dem Lukasevangelium waren alle Anwesenden aufgefordert, auf ihre Beziehung zu Gott zu blicken und den Umgang mit dem Nächsten zu hinterfragen: Jesus lud Gäste ein, die alle eine vermeintlich gute Entschuldigung für eine Absage hatten. So schickte er seinen Diener erneut aus und lud Kranke, Blinde und Lahme zu einem Festmahl – Randgruppen, die seine Einladung dankbar annahmen.
Rund 50 Christen versammelten sich im Altarraum der katholischen Kirche in Murnau. In Schongau trafen sich etwa ebenso viele Teilnehmer im Gemeindehaus der evangelischen Kirche. Die Abende verliefen in sehr harmonischer Stimmung, geprägt von gegenseitigem Respekt und freudigem Miteinander.
Zu den Veranstaltungen des Weltgebetstages gehören auch landestypische Dekoration, Informationen über Land und Leute sowie kulinarische Besonderheiten. Alles fand reges Interesse – besonders die jeweils vorbereiteten Köstlichkeiten.
So klangen zwei gelungene Abende in christlicher Gemeinschaft aus.
Text: Reinhold Bauer, Karin Schönenborn
Fotos: Helmut Maier