Oberallgäuer Senioren gingen vom 2. – 6. Juli 2018 auf Sommerreise nach Mainfranken und Spessart.
Vom Bahnhof Seligenstadt bei Würzburg nahmen sie einen Schienenbus der Mainschleifenbahn durch das Fränkische Weinland nach Volkach. Am nächsten Tag bewunderten alle bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten von Würzburg. Besonders der Blick von der Festung Marienberg auf den Main und die Stadt war beeindruckend. Der Tag ging weiter mit einer Wanderung durch den Weinberg „Eussenheimer First“ mit anschließender Weinprobe. Dazu wurde eine klassische Häckerbrotzeit serviert. Der dritte Tag der Reise war ausgefüllt mit einer romantischen Floßfahrt auf dem Altmain. Auf dem Wein-Kultur-Natur-Floß mit einer Länge ging es in einer ruhigen dreieinhalbstündigen Fahrt vorbei an unberührter Natur und prächtigen Ausblicken auf kleine Dörfer und Weinberge. Für den Hunger war eine kräftige Brotzeit bereitgestellt. Eine Rundfahrt durch den Spessart folgte am Tag darauf. Eine der ältesten Wallfahrtskirchen in Hessenthal, bereits 1293 urkundlich erwähnt, und das Franziskanerkloster Engelsberg waren die ersten kulturellen Halte an diesem Tag. Die Stadt Miltenberg mit der prächtigen Altstadt war eine Besichtigung wert. Nicht fehlen durfte das aus dem Film „Das Wirtshaus im Spessart“ bekannte Schloss Mespelbrunn, vorwiegend im Stil der Renaissance erbaut. Es wird noch heute von den Nachfahren der Reichsgrafen von Ingelheim bewohnt. Am Abend folgte noch eine besondere Überraschung. Im Hotel "überfielen" uns die Spessarträuber. Eine Bande von vier Männern und fünf Frauen als Räuber verkleidet treiben 1 Stunde lang ihr Spiel mit uns. Die Laienschauspieler suchten sich Opfer aus unserer Gruppe aus und schon waren alle mittendrin. Eine gelungene Aufführung bei der viele Tränen gelacht wurden. Auf der Heimreise stand noch ein Altstadtrundgang durch Stadt Lohr am Main auf dem Programm mit dem Besuch des Museum Papiermühle im Homburg. Hier war noch Gelegenheit geboten handgeschöpftes Papier herzustellen. Einige Tage freudiger Gemeinschaft mit vielen Eindrücken und Erlebnissen und guten Gesprächen gingen zu Ende.