Gesegneter Neuanfang in hellen, neuen Räumen
Am 26.11.2017 hielt Apostel Wolfgang Zenker den ersten Gottesdienst nach der Renovierung der Kirche in Weilheim. Im Mittelpunkt stand die Zusammenführung der beiden Kirchengemeinden Peißenberg und Weilheim.
Die in den letzten Monaten renovierte Weilheimer Kirche erstrahlte nun im neuen Glanz und bot in hellem, frischem Ambiente einen wohltuenden Rahmen für diesen festlichen Anlass. Der Apostel bedankte sich bei der Bauverwaltung und der verantwortlichen Architektin, Frau Voigtländer-Kirchstädter, herzlich für die geleistete, und vor allem, sehr termintreue, Arbeit.
Auch wenn für die Gläubigen aus Peißenberg noch Wehmut mitschwang - hatten sie doch vor wenigen Tagen den letzten Gottesdienst in ihrer bisherigen Kirche in der Werdenfelser Straße erlebt – überwog doch die Freude über die nun gewachsene, im neuen Heim zusammengeführte Gemeinde.
Apostel Zenker verglich die vergrößerte Gemeinde mit einem neugeborenen Kind: er wünschte neues Leben und Zukunftsorientierung in der Erwartung der Wiederkunft Jesus Christus´.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus Apostelgeschichte 2,42 zugrunde, das die Beständigkeit der Gemeinden in der Urkirche rühmt: „Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet.“
Der Apostel wünschte den Gläubigen die Kraft, auch unter widrigen Umständen am Glauben festzuhalten und sich in innerem Zusammenhalt gegenseitig zu stützen.
Der zu einem Predigtbeitrag gerufene Evangelist Walter Koch erinnerte an Apostel Petrus, der in einer schwierigen Situation ein kraftvolles Bekenntnis gab, bei Jesus Christus zu bleiben. Das wünschte er auch der ´neuen Gemeinde´. Zum Ende des Gottesdienstes wurde er in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.
Um das neue Bündnis gebührend zu feiern, trafen sich die ´neuen´ und ´alten´ Gemeindemitglieder am Nachmittag zu einem geselligen Zusammensein.
Text : Fritz Schönenborn
Fotos: Olaf Lukas