Apostel Hans Jürgen Bauer, Leiter des Apostelbereichs Ulm, leitete am Mittwochabend, 12.Juli 2017 in der Kirchengemeinde Sonthofen den Gottesdienst. Auch die Gemeinde Oberstdorf war zu deisem Gottesdienst eingeladen.
Als Predigtgrundlage verwendete er einen Bibeltext aus 1. Petrus 4, Vers 10 "Und dient einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes."
Einleitend nahm der Apostel Bezug auf das vom Chor vorgetragene Lied "Kennst du den Freund, dessen Liebe so groß, dass für die Sünder sein Blut er vergoß..." und äußerte den Wunsch, dass alle diesen Freund Jesus immer besser kennenlernen, auf Ihn ist absolut Verlass.
Anschließend beleuchtete er das vorgelesene Bibelwort und nannte einige von Gott empfangene Gaben, um einander zu dienen und vor allem Gott zu ehren:
- glauben und Gottes Handeln erkennen können, um dadurch auch andere zu stärken
- Gott lieben und sich dem Nächsten zuwenden
- Gnade selbst erfassen können und anderen gegenüber vergebungsbereit sein
- Pflege des Gebetslebens
- Opferbereitschaft
Anschließend bat der Apostel Bezirksevangelist Volker Keck um einen weiteren Wortbeitrag .
Zwei Erwachsene und ein Kind empfingen das Sakrament der Heiligen Versiegelung. Die Heilige Versiegelung ist das Sakrament, durch das der Gläubige unter Handauflegung und Gebet eines Apostels die Gabe des Heiligen Geistes empfängt. Anschließend feierten die anwesenden Gottesdienstteilnehmer gemeinsam Heiliges Abendmahl. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wurden zwei Priester der Kirchengemeinde Sonthofen in den Ruhestand versetzt.