Veranstaltung zur Prävention von Grenzverletzungen, sexuellem Missbrauch und Gewalt um Heranwachsenden einen sicheren und geschützten Raum in der Kirche zu gewährleisten.
Im Rahmen der Konzeption „Achtsamkeit“ der Gebietskirche Süddeutschland begann am 22. Juni dieses Jahres die praktische Umsetzung im Kirchenbezirk Peiting. Mit gezielten Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen sollen Grenzüberschreitungen, Übergriffe und sexuelle Gewalt bei der Betreuung von Heranwachsenden zum einen erkannt und natürlich auch vermieden werden. Referentin Silvia Prem, die erweiterte Fortbildungen zur Thematik besucht hatte, führte durch den Workshop, leitete die Diskussion und beantwortete die Fragen von Lehrkräften und Amtsträgern.
Ziel der Veranstaltung, so Prem, sei es nicht, aktive "Ermittlungsarbeit" durchzuführen oder gar Unsicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen bei den Betreuern zu erzeugen. Ziel müsse im Gegenteil sein, Grenzverletzungen, Übergriffe oder gar sexuellen Kindsmissbrauch zu verhindern.
Um Nachhaltigkeit sicherzustellen, ist vorgesehen, diese Veranstaltungen künftig im Turnus von drei Jahren durchzuführen.
Text: Karin Schönenborn
Fotos: Klaus Zeitler
Siehe auch http://www.nak-sued.de/meldungen/news/achtsamkeit-bezirksveranstaltungen-starten/