Den Wald erleben – ohne Harry Potter, Trolle, Hippogreife und Hauselfen
Der sogenannte ´Waldtag´ am 6. Mai für die Kinder im Kirchenbezirk war ein rundum wunderschöner Tag. Das Wetter passte ebenso wie die Stimmung bei Kindern und Erwachsenen.
Treffen war um 11 Uhr und von 14 angemeldeten Kindern waren dann auch tatsächlich zwölf da.
Nachdem sich die erste Aufregung um die Schnitzmesser gelegt hatte, wurde erst einmal los geschnitzt. Von allen Kindern haben wir Betreuer bestimmt eine halbe Stunde nichts mehr gehört...
Dann wurde mit den spitzen Speeren „gekämpft“. Es waren natürlich die Jungs, die hier den „Kampf“ aufgenommen haben während wir in Ruhe weitere Bastelutensilien herrichten konnten.
Dann kam ein Schrei aus dem Wald: „“Wir haben Hunger!“ Also mussten alle Hände waschen und sich im Kreis auf dem Waldsofa zusammensetzen. Es gab heiße Wiener, Brezen und Rohkost, zum Nachtisch Kekse und Gummibärchen.
Gesättigt wurde emsig weiter geschnitzt und mit Wasserfarben Blätterdrucke aufs Papier gebracht. Viele bastelten ein Moosherz mit Perlen verziert. Jeder wie er wollte.
Viel zu schnell verging die Zeit und eigentlich wollten wir doch noch singen?
Heimlich schnitzten noch einige beim Singen und beim Zurücklaufen weiter.
Pünktlich um 15.30 Uhr wurden die Kinder im Kindergarten abgeholt und nach einer Runde ´Toben durch den Garten´ in die Autos verpackt. Ein erlebnisreicher Ausflug war zu Ende.
Text: Brigitte Hildebrand
Fotos: Joachim Vietze