Junge neuapostolische Christen übernehmen Glaubensverantwortung.
Nach dem Osterfest fanden an zwei Sonntagen Konfirmationen im Kirchenbezirk Peiting statt. Die Gottesdienste standen unter dem Bibelwort aus 1. Chronik 28, 10: „So sieh´ nun zu, denn der HERR hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“
Die Konfirmation wird im Rahmen eines Gottesdienstes gefeiert. Zunächst beantworten die Konfirmanden die Frage, ob sie Gott die Treue halten wollen, mit „Ja“. Danach sprechen sie das Konfirmationsgelübde, das auf den Text einer alten Taufliturgie aus dem dritten Jahrhundert zurückgeht. Es wird vor Gott und der Gemeinde abgelegt. Nach Gebet des Gottesdienstleiters empfangen die jugendlichen Christen den Konfirmationssegen, der ihnen unter Handauflegung gespendet wird. Dieser Segen soll sie in dem Bestreben, ihr Gelübde zu halten und sich zu Jesus Christus in Wort und Tat zu bekennen, bestärken.
Stammapostel Jean-Luc Schneider, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, widmete in diesem Jahr das Bibelzitat aus 1. Chronik 28, 20 den Konfirmandinnen und Konfirmanden: „Sei getrost und unverzagt und richte es aus! Fürchte dich nicht und lass´ dich nicht erschrecken! Gott der Herr, mein Gott, wird mit dir sein und wird die Hand nicht abziehen und dich nicht verlassen, bis du jedes Werk für den Dienst im Hause des Herrn vollendet hast.“
Wir wünschen Lea aus Peißenberg, Marvin aus Peiting und Christoph und Julian aus Kaufbeuren von Herzen viel Freude und Mut in ihren Gemeinden und für ihr zukünftiges Glaubensleben allezeit Gottes Segen.
Siehe auch: http://www.nak-sued.de/meldungen/news/sueddeutschland-650-junge-christen-feierten-konfirmation/
Text : Klaus Zeitler, Fotos: Div.