Im September 2016 feierten die beiden Ruheständler Bezirksevangelist Richard Bock und Evangelist Max Kormann, viele Jahre Gemeindevorsteher in Blaichach, beide ihren 70. Geburtstag. Dies nahm der Leiter des Kirchenbezirks Kempten Harald Hiltensberger zum Anlass, alle Bezirksämter und abkömmlichen Gemeindevorsteher des Kirchenbezirks am 28. 9.2016 zum Abendgottesdienst nach Blaichach einzuladen. Zusätzlich nahmen viel weitere ehemalige Weggefährten an diesem Gottesdienst teil.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die Senioren und Alleinlebenden des Kirchenbezirks Kempten-Nord am Dienstag, 13. September 2016 nach Ludwigsburg in Baden-Württembergzu. Ziel waren die Gärten rund um das Residenzschloss, die auch als "Blühendes Barock" bezeichnet werden. Zum 17. Mal war dort auch die größte Kürbisausstellung der Welt zu sehen, mit über 600 verschiedenen Sorten: aromatische Speisekürbisse, farbenfrohe Zierkürbisse, leuchtende Schnitzkürbisse und Flaschenkürbisse.
Am Sonntag, den 11. September 2016, hielt Apostel Hans-Jürgen Bauer, Leiter des Kirchenbezirks Ulm, den Gottesdienst in der Kirchengemeinde Kempten-St. Mang. In diesem Gottesdienst erhielt das Ehepaar Bezirksevangelist im Ruhestand Rudolf Schaidnagel und seine Ehefrau Sonja Schaidnagel den Segen zu ihrer Diamanten Hochzeit. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden Kempten-Ost und Waltenhofen eingeladen.
Den Segen zur Silberhochzeit spendete am Sonntag, den 4. September 2016 Bischof Jürgen Gründemann dem Ehepaar Margot und Roland Hölzle. Hirte Roland Hölzle ist Vorsteher der Kirchengemeinde Sonthofen. Der Gottesdienst fand in der Heimatgemeinde des Silberhochzeitspaares Kempten-St. Mang statt; dazu eingeladen waren die Gemeinden Sonthofen und Isny.
Den Segen zur Rubinhochzeit spendete der Leiter des Kirchenbezirks Kempten, Bezirksältester Harald Hiltensberger, im Gottesdienst am Sonntag, 28. August 2016 dem Gemeindevorsteher von Waltenhofen, Ulrich Rietzler und seiner Frau Carmen in der Gemeinde Kempten-Ost.
Der schöne Naturbadesee in der Nähe von Nesselwang war Ziel einer Sommerwanderung der Sonthofer Senioren am Donnerstag, 25. August 2016. Im Verlauf der Wanderung nahm sich die Gruppe Zeit für den Besinnungsweg "GE(h)ZEITEN", ein Themenweg mit sechs Meditationstationen zur inneren Einkehr.
Nach Schongau, das sogenannte "Tor zum Pfaffenwinkel", führte die Halbtagesfahrt der Senioren und Alleinlebenden des Kirchenbezirks Kempten-Nord im August 2016. Dort besuchten sie die „Blumenschule“, eine Raritäten-Gärtnerei für Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen aus aller Welt.