Es ist eine liebgewonnene Tradition geworden, die Gemeindeweihnachtsfeier in Immenstadt nicht nur als eine 90-minütige musikalische Angelegenheit abzuhandeln, sondern die Feier entwickelt sich inzwischen zu einem ganztägigen Gemeinschaftserlebnis.
Dieses, aus der Offenbarung (Kapitel 19, Vers 7) stammende Textwort, diente als Grundlage für den Gottesdienst, den Apostel Hans-Jürgen Bauer am 20. Dezember in der Gemeinde Sonthofen hielt.
Am vierten Adventsonntag, den 20. Dezember 2009, fand die Weihnachtsfeier der Gemeinde Sankt Mang statt.
Direkt im Anschluss an den Gottesdienst verbrachten die Geschwister der Gemeinde Obergünzburg den 4. Advent gemeinsam um sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
Die Weihnachtsfeier der Gemeinde Kempten-Ost am Sonntag, den 13. Dezember 2009, stand unter dem Motto: „Traditionelle Allgäuer Weihnacht.
Elf Kinder und etliche Glaubensschwestern aus der Gemeinde Sonthofen trafen sich am Nachmittag des 1. Advents zur Weihnachtsbäckerei.
Am Sonntagmorgen, den 22. November 2009 war die Kirche in Kempten-Süd bis auf den letzten Platz gefüllt.
Am Samstag, den 21.11.2009 trafen sich über 20 Kinder aus der Gemeinde Sankt Mang zum Plätzchenbacken im Nebenraum der Kirche.
Am Samstag, den 14.11.09 fand in der Gemeinde Kempten-Ost der erste Themen-Tag im Rahmen des Religionsunterrichts für Schüler/innen weiterführender Schulen statt.
Am 30. Oktober 2009 wurde eine Fackelwanderung mit den Kindern aus der Gemeinden Sankt Mang und Waltenhofen zur Vorbereitung auf den Gottesdienst für Entschlafene durchgeführt.