Jetzt schon einen Termin vormerken! Am Freitag, 29. März 2019 plant die Jugend einen "Französichen Abend" in Sibratshofen. Jugendliche Spitzenköche zaubern mit der Jugend ein leckeres Menue. Der Erlös aus dem Abend fließt in die Finanzierung der Reise zum Internationalen Jugendtag nach Düsseldorf, Ende Mai 2019. Genauere Informationen folgen zeitnah.
Rund 160 Senioren aus dem Kirchenbezirk Kempten nahmen die Einladung der Jugend an und kamen zur Seniorenweihnachtsfeier am Samstag, 8. Dezember 2018 nach Sibratshofen. Dort erwartete sie eine große Kaffee- und Kuchentafel und ein schönes, vorweihnachtliches Programm.
Leckere Raclette Semmeln verkaufte die Jugend am ersten Adventswochenende auf dem romantischen Immenstädter Weihnachtsmarkt. Glühwein gab es auch dazu. Der Erlös dieser Aktion ist für die Finanzierung der Reise zum Internationalen Jugendtag vorgesehen, der 2019 in Düsseldorf stattfindet.
Der Text aus Prediger Kapitel 3, Verse 1 und 11 „Ein jegliches hat seine Zeit und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde (…) war Grundlage des Jugendgottesdienstes in Blaichach. Es war zum einen der letzte Jugendgottesdienst im Jahr 2018 und er hatte durch einige Wechsel im Kreis der Jugendseelsorger ein besonderes Gepräge.
So schnell konnte Apostel Hans-Jürgen Bauer kaum schauen. Schwupps - stand er am Jugendtag in Waltenhofen gemeinsam mit IJT-Botschafter Simon Züffle vor dem offiziellen IJT-Plakat, ein Jugendtagsteilnehmer hielt mit der Kamera drauf und los ging es.
"Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen". Mit diesem Bibelwort aus 2. Thessalonicher 3, Vers 3 kam Apostel Hans-Jürgen Bauer zum diesjährigen Jugendtag seines Apostelbereichs nach Waltenhofen. Rund 700 Teilnehmer aus sechs Kirchenbezirken von Friedrichshafen über Ravensburg, Schwäbisch Gmünd, Ulm und Memmingen hatten sich zusammengefunden, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern, in Workshops Themen zu erarbeiten, sowie gemeinsam in einem Gospelchor zu singen.
Mit ihrem Konzert im Oberstdorf Haus begeisterten 80 junge Sängerinnen und Sänger aus den Neuapostolischen Kirchenbezirken Kempten und Ravensburg am Wochenende Samstag rund 450 Zuhörer in Oberstdorf. Mal einfühlsam, mal jugendlich mitreißend interpretierte das Chor- und Orchesterensemble Werke aus verschiedenen Musikepochen, darunter einige im englischen Original gesungene Traditionals.